Gut Holz |
Um die trainingsfreie Zeit zu überbrücken überlegten sich Mary und Roger ein Alternativprogramm. Das Hotel Restaurant Kronenhof hat einen neuen Besitzer, also wäre es doch eine Idee, das Restaurant zu testen und für die sportliche Aktivität 2 Kegelbahnen zu reservieren. Per Doodle war schnell ein passender Termin gefunden.
So trafen wir uns um 19 Uhr, plauderten und übten, da nach dem Essen ein Fitleten-Plauschkegeln angesagt
war. Nägel, die verloren gehen, hüpfende Haare und News vom Christkindli waren die Highlights vor dem
Essen.
Mal abgesehen, dass ein Tartar doch Chili drin hatte, aber anstandslos ersetzt wurde, schienen alle mit dem Essen zufrieden gewesen zu sein. Anständige Bedienung, freundliches Personal, gute Küche, man darf dem Kronenhof also wieder einen Besuch abstatten.
Nun war es aber an der Zeit sportlich aktiv zu werden. So legten wir los und liessen die Kugeln über die Bahnen
flitzen in der Hoffnung, alle Neune umzustürzen. Am Anfang war noch etwas unklar wie genau gekegelt werden
musste, aber nach ein paar Schüssen waren auch diese Startprobleme überwunden. Ein jeder und jede
versuchte sein Bestes, mal klappte es besser, mal waren die Kegel eben doch standhafter. Aber egal,
entweder es gab Applaus für die Schweinerei und den Kranz, man lachte selber über seinen Abegger oder es gab
aufmunternde Worte oder Tipps, wie es vielleicht besser gehen könnte – kurz gesagt, alle fieberten aktiv mit
und waren mit voller Begeisterung am Werk.
Kaum angefangen schon war das Kegeln vorüber und doch stieg nochmals die Spannung an:
Rangverkündung mit Preisübergabe war angesagt. Wer hatte wohl am meisten Punkte abgeräumt?
Über Platz 3 durfte sich Jürg freuen.
Rang 2 eroberte sich Kolja
Der absolute Kegelkiller und somit verdienter Platz 1 ging an René.
Text und Fotos: Mary und Roger