Vereinsausflug 30 Jahre LAZN |
Gottlieben - Bodensee - Stein am Rhein |
Der mit den Mitgliedern evaluierte Vereinsausflug fiel mit einer grossen Mehrheit zugunsten
von Gottlieben mit anschliessender Rheinfahrt
aus. Der Ausflug wurde voller Tatendrang von Bernadette organisiert mit allem drum und dran. Aber leider konnte
Bernadette dann selber aus gesundheitlichen Gründen nicht mitkommen. Willi sprang in verdankenswerter
Weise als «Reiseleiter» ein. Aber alles schön der Reihe nach:
Am Samstagmorgen früh traf sich die muntere Schar an Reisewilligen pünktlich in Oerlikon
am Bahnsteig Gleis 2. 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stiegen in die S-Bahn Richtung Tägerwilen-Gottlieben
ein. Zweimal umsteigen und schon waren wir in Tägerwilen um zirka 9.30 Uhr eingetroffen. Der Wettergott
war uns sehr wohlgesonnen, es war mild und trocken. Die Sonne guckte durch die aufbrechenden Wolken und
liess die Temperatur noch mal etwas ansteigen.
Zuerst wollten wir so rasch wie möglich den Kaffee geniessen mit einem feinen Gipfeli dazu. Der Wirt vom Restaurant Ochsen erwartete uns schon gespannt am Strassenrand, um uns zu den Tischen zu lotsen. Nach der Stärkung machten wir uns auf den Weg Richtung Gottlieben. Dort angekommen bummelten wir an schönen Jachten und alten Riegelbauten vorbei Richtung dem Fabrikladen/Kaffeestube der Gottlieber Hüppen Fabrik. Die Süssigkeiten fanden Anklang. Der Schreibende verzog sich mit Bruno zurück zu einem feinen Kaffee, währenddessen wir den Damen den Vorrang zum eifrigen Shoppen überliessen.
Nun bummelten wir entlang des Untersees in der schönen Schilflandschaft, welche streng
geschützt ist, und entdeckten die Natur. Einige sahen gar eine Schlange, welche dann aber rasch Reissaus
nahm bei der grossen LAZN Schar. Nach etwa einer Stunde begab sich eine abtrünnige kleine Gruppe wieder
Richtung Gottlieben, während die andern bis zum Mittagessen weiterwandern wollten. Die
«Abtrünnigen» suchten und fanden eine kleine Kioskbeiz, wo sie es sich bei Wein und Wasser
wohlsein liessen. Schliesslich müssen 30 Jahre LAZN auch gefeiert werden…
Gegen 13 Uhr trafen die Wanderwilligen ein, und zusammen ging es zum Mittagessen ins
Restaurant «Hotel Drachenburg und Waaghaus».
Im Rittersaal wurden das Mittagessen mit einem feinen Salatteller eröffnet. Anschliessend verspeisten wir
als Hauptspeise Felchenfilets oder Rindsroulade. Der Abschluss fand das Essen mit einer Eisbombe mit Früchten.
Gegen 15 Uhr mussten wir beim Schiffssteg sein zur Abfahrt Richtung Stein am Rhein. Auf der fast zweistündigen Schifffahrt Richtung Schaffhausen genossen wir die schöne Aussicht und den Fahrtwind, der unseren Backen schmeichelte. Wir sahen riesige Schwanschwärme und schöne Häuser entlang der Fahrstrecke. Der Schreibende hatte eine kleine Müdigkeitskrise und legte sich für einen 20- minütigen Schlaf nieder, wurde dann aber alsbald von reiferen und gesprächigen Damen geweckt.
Bei der Ankunft in Stein am
Rhein wurden wir von der wunderschönen Altstadt überrascht. Es hatte viele Touristen und
«Toyotas» dort. Es wurde gebummelt, fotografiert und geplaudert. Man kann sagen,
die Altstadt von Stein am Rhein ist wirklich eine Reise wert. Vor der Rückfahrt, die um 18.30 Uhr geplant
war, genossen wir noch etwas Tranksames auf dem Balkon eines Rheinrestaurantes bei weiterhin sehr mildem
und sonnigen Wetter.
Während der anschliessenden Heimfahrt Richtung Zürich überfiel uns eine wohlige
Müdigkeit und in Oerlikon suchte jeder seinen Heimweg. In Gedanken noch bei dem schönen Tag, den wir
zusammen erlebt haben. Der Schreibende möchte sich noch im Namen des Vorstandes und der Mitglieder bei
Bernadette für den gelungenen Ausflug bedanken. Sie hat inzwischen eine Grusskarte von uns allen erhalten.
Und danke an Willi fürs übernehmen der Reiseleitung.
Text: Reto Vogelbacher
Fotos: Willi