Events

 
Einladung zur GV
Datum: Freitag 31. März 2023
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Rest. Waldhaus Katzensee, Wehntalerstrasse 790, 8046 Zürich
Es ist der gleiche Ort wie im Vorjahr. Parkplätze sind gratis vor dem Restaurant vorhanden. Wer mit dem öffentl. Verkehr kommt, nehme den Bus 61 bis Endstation «Mühlacker», von dort ein Fussmarsch von ca. 10 Minuten bis zum Restaurant.

Traktanden:
1) Begrüssung und Wahl Stimmenzähler
2) Abnahme des Protokolles der GV 2022
3) Abnahme der Jahresberichte
4) Abnahme der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandes
5) Behandlung von Anträgen
6) Festlegung Jahresprogramm
7) Festlegung des Budgets und der Jahresbeiträge
8) Ehrungen und Auszeichnungen
9) Wahlen
10) Mutationen
11) Mitteilungen und Verschiedenes

Anschliessend zur GV findet um ca. 20:30 Uhr das gemeinsame Essen mit einem vom Verein spendierten Salatteller und dem bei der Katzenseewanderung gewonnenen Speckes statt. Getränke auf eigene Rechnung.

Hinweis:
- Unter Traktandum 7, Jahresbeiträge werden wir an der GV über eine signifikante Erhöhung des Mitgliederbeitrages reden müssen
- Passivmitglieder sind an der GV teilnahmeberechtigt aber ohne Stimmrecht und auch beim Speckessen herzlich willkommen
Der Vorstand freut sich auf Euer zahlreiches Erscheinen.

Hier findet Ihr noch die Berichte vom vergangenen Jahr:
Jahresbericht Fitleten
Jahresbericht Fitness
Jahresbericht Präsident
Protokoll der letzten GV vom 17.06.2022
 
 
Fit zu Hause
Auf der Seite Mach mit und bleib fit findest Du ein paar Links für Trainingseinheiten zu Hause.
Viel Spass und bleib gesund!
 

News

 
Schneeschuhwanderung
Eisig kalt, etwas Nebel und "Taufe" im Neuschnee, wer nicht dabei war hatte etwas verpasst.
Schneeschuhwandergruppe
 
Zum Gedenken an Willy Glogger
„Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke.
Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.“

Liebe Vereinsmitglieder
Leider habe ich die traurige Mitteilung an euch zu machen, dass unser langjähriger Vereinspräsident und Förderer des Vereins, Willy Glogger, vorletzte Nacht verstorben ist. Er war seit rund zwei Wochen im Spital und leider hat er die Coronaerkrankung und Lungenentzündung nicht überstanden.
Willy war das Herz unseres Vereines: Er leitete den Verein über Jahrzehnte, er kreierte den Startschuss und war auch über Jahrzehnte Organisator des schnellsten Zürihegels. Wir sind traurig, aber Willy werden wir auch in Zukunft in ehrender Erinnerung behalten.

Nachruf Willy Glogger:
Ein Leben für den Sport
 
Berichte aus Peru
Was Ruth und Kolja in Peru alles bewegen, könnt Ihr in den angehängten PDF's nachlesen:
Rundbrief Ruth und Kolja 2020
Rundbrief Ruth und Kolja 2019
Newsletter Aynimundo Peru Nov. 2020
Newsletter Aynimundo Peru Nov. 2019
 
Neue Turnhalle
Ab dem 30. August 2019 findet das Turnen der Fitnessler neu auch in der Turnhalle Isengrind statt. Damit wäre Schluss mit dem Turnen im schlecht durchlüfteten Keller unseres alten Standortes. Die neue Sporthalle im Isengrind hat Parkplätze, ist mit Tageslicht durchflutet und viel grösser als die alte Halle.
Achtung: neu fangen wir um 18:30 an!!!
Plan von der Sporthalle Isengrind
 
Ehrungen an der GV 2017
Die GV war nicht nur sehr gut besucht, sondern es gab auch ordentlich was zu feiern. Schon seit der Gründerzeit ist Brigitte aktiv mitdabei. Sie kann schon auf 34 Jahre turnen beim LAZN zurückblicken und wurde deshalb wohlverdient zum Ehrenmitglied gewählt.
Von Links nach Rechts:
	Sami, Brigitte und Marcus
Unser ältestes aktives Mitglied Ernst feierte seinen 90. Geburtstag. Herzlichen Glüwunsch!!!
Ihr seht, es ist keiner zu alt um beim LAZN ein Aktiv-Mitglied zu sein!
Von Links nach Rechts:
	Nelli, Ernst und Marcus
 
Nachwuchs
Am 3. Dezember 2014 war es so weit, Jonathan Leiser erblickte das Licht der Welt.
Herzlichen Glückwunsch!
Ruth, Kolja & Jonathan
 
Fitleten Plauschkegeln
Um die trainingsfreie Zeit zu überbrücken überlegten sich Mary und Roger ein Alternativprogramm. mehr...
 
Fussball WM 2014
Der Tippspielsieger steht fest:Rangliste.
Dies war die WM 2014
 
Protokoll der GV
Für alle Interessierten gibt es hier das Protokoll der diesjärigen Generalversammlung zum Nachlesen: Protokoll
 
Frühjahrswanderung
Geplant war die Durchführung bei jeder Witterung. Doch dann kam es anders als gedacht. mehr...
 
Blumen am Weg und Guten Appetit
So ein Speckessen will verdient sein. mehr...
 
Fast vom Winde verweht
Ein Bericht über unsere Schneeschuhtour. mehr...
 
Weihnachtsessen im Grünwald
Am Anfang der Woche hatte es geschneit, Natur und Wälder präsentierten sich in Weiss. mehr...
 
Seeüberquerung
Der Seeüberquerungs-Sportbericht
Erscheint im Reim hier als Gedicht
 
Bäntal-Wanderung
Ottos 7 Zwerge auf Alpensafari oder was der LAZN so alles auf seiner Wanderung erlebte. mehr...
 
Sommerwanderung mit Mückenplage
Von der Thurspitze bei Flaach starteten wir zu sechst und hatten erst einmal mit der Mückenplage in dem subtropischen Wald zu kämpfen. mehr...
 
Zürihegel 2013
Rekord: 44 Stafettenteams rannten um die Wette! mehr...
 
Jahresberichte
Ein Jahresrückblick über das vergangene Vereinsjahr. mehr...
 
Nachwuchs
Am Gründonnerstag um 15:58 erblickte Laris Timon Jordan das Licht der Welt.
Herzlichen Glückwunsch!
Laris Timon
 
Volkswanderung
Letztens hatten viele Mitglieder und Gäste vom Sportverein LAZN Schuhe mit viel Dreck zu reinigen. Wie kam es soweit? Warum? Und zweitens, gibt es Wanderschuhe mit blauer Sohle und blauen Schuhbändeln? mehr...
 
Schneeschuhtour ab Hemberg
Ein Bericht von der Schneeschuhtour vom Samstag 26. Januar 2013. mehr...
 
Schneeschuhtour Furggelenstock
Ein Bericht von der Schneeschuhtour vom Samstag 19. Januar 2013. mehr...
 
Cordon-Bleu-Plausch
Beim diesjährigen Jahresabschlussessen wanderten wir durch eine Wintermärchenlandschaft zum Restaurant Waidhof. Dort freuten wir uns auf leckere Cordon-Bleus. mehr...
 
Das Wandern ist des Wallners Lust
Ein Erlebnisbericht von der Wädenswiler Frühlingswanderung. mehr...
 
Walking-Runde
Ein Dutzend machte sich auf den Weg und staunte über all die Veränderungen. mehr...
 
Jahresbericht 2011/2012
Ein Überblick über das vergangene Vereinsjahr 2011/2012. mehr...
 
Volkswanderung 2012
Aus Tradition nahm der LAZN auch dieses Jahr wieder erfolgreich an der Volkswanderung in Zürich-Affoltern teil. mehr...
 
Fondue-Plausch
Wegen der Sportferien war die Turnhalle wie üblich geschlossen, weshalb wir auf unser Training verzichten mussten. mehr...
 
LAZN-Schneeschuhtour 2012
Herrliches Wetter begleitete eine grosse Gruppe des Sportclubs LA Zürich-Nord auf der Schneeschuhtour im Toggenburg. mehr...
 
LAZN bei Facebook
Zum Abschluss unseres 30 jährigen Jubiläumsjahres ist unser Verein nun auch auf Facebook zu finden. Ein Klick in der Navigationsleiste und schon bist Du da!
 
Christkind Frohe Festtage
mehr...
 
Happy Birthday
Korkenknaller Wir vom Sport-Verein LAZN gratulieren Bruno Fröhli als langjährigem Mitglied ganz herzlich zum 65. Geburtstag. Wir wünschen Bruno weiter alles Gute und beste Gesundheit auf dem weiteren Lebensweg.
 
Wenn zwei dasselbe tun...
«Wir machen eine herbstliche Wanderung rund um Agasul», so heisst es auf der Einladung. Und ergänzend: «Aber nur bei Sonnenschein». Am frühen Vormittag steckte das Zürcher Oberland noch im Nebel, doch die Wetterprognose versprach Aufhellung. Also machte sich ein Quintett auf den Weg gemäss der Routenbeschreibung. Skeptisch war die eigentliche Reiseleiterin. Sie teilte jenen, die sie noch erreichen konnte, mit, dass sie die Alternativ-Wanderung rund um den Pfäffikersee, zu welcher am späteren Vormittag gestartet werde, begleite. Aber wie gesagt, die einen waren schon unterwegs Richtung Agasul. Immerhin konnte Isabelle ebenfalls einige Leute begeistern (sieben an der Zahl), so dass sich eben zwei LA-Gruppen in das Zürcher Oberland wagten.
 
Vereinsausflug
Am Samstag 17. September fand unser Jubiläumsausflug statt. mehr...
 
Die Mitgliederzahl wächst weiter
Ganz herzlich Begrüssen wir an dieser Stelle unser neues Passivmitglied Elisabeth Meier.
 
Sommerferienaktivität zum Dritten
Am Freitag 12. August war eine schöne Wanderung der Sihl entlang angesagt. mehr...
 
Sommerferienaktivität zum Zweiten
Am Freitag 5. August fand eine leichte Wanderung von Brugg nach Baden statt. mehr...
 
Sommerferienaktivität zum Ersten
Wer Lust und Laune hatte und nicht im Süden weilte, war herzlich eingeladen am Freitag 29. Juli an unserem Stadtbummel teilzunehmen. mehr...
 
Grillplausch
Eine Tradition der Fitnessler ist der Grillplausch vor den Sommerferien. mehr...
 
Neueintritte bei den Fitnesslern
Ein herzliches Willkommen unseren neuen Mitgliedern Rita Schwander und Cristina Barbosa-Rodrigues.
 
Volkswanderung
Auch dieses Jahr nahm der LAZN erfolgreich an der Volkswanderung teil. mehr...
 
Kläuseln bei den Fitleten
Jedes Jahr freuen wir uns auf unseren Klausapèro. mehr...
 
Goodnews zum Jahresende
Zum Jahresende erreichte uns die freudige Nachricht, dass bei den Fitnesslern noch ein neues Mitglied dazugestossen ist. Ein herzliches Willkommen unserem neuen Mitglied Sonja Born.
 
Ade Skitag, Ahoi Uetliberg
Angesagt war am 13. Dezember ein Skitag in den Flumserbergen, aber dann zwang uns die unsichere Wetterprognose zu einer Programmänderung. mehr...
 
Fitness-Jahresschlussessen
18 Fitnessler/innen sind unterwegs zum Jahresendessen. Bevor sie dieses geniessen dürfen, wird eine sportliche Leistung vorausgesetzt. mehr...
 
Nachwuchs bei den Fitnesslern
Ein herzliches Willkommen und viel Spass wünschen wir unseren neuen Mitgliedern Guerboy Celia und Villanueva Susanne.
 
Federball im Outback
Wegen den Herbstferien war die Turnhalle geschlossen, weshalb es für die Fitleten zwangsmässig kein Training gab. mehr...
 
Grossandrang am Zürihegel
Der Sportverein LA Zürich-Nord führte die Affoltemer Quartierausscheidungen im Laufwettbewerb um «De schnällscht Zürihegel» durch. mehr...
 
Leichtathletik-EM 2014 in Zürich
Die Europameisterschaften der Leichtathleten finden 2014 zum zweiten Mal in der Schweiz statt. Der Zuschlag für Zürich durch den europäischen Verband EAA war reine Formsache. Zürich war der einzige Bewerber für die Ausrichtung der EM 2014.
Gegen 1300 Athletinnen und Athleten aus 50 Ländern dürften an den Start gehen, rund 900 Millionen TV-Zuschauer werden die Bilder aus Zürich empfangen.
Nach Bern 1954 wird Zürich 2014 damit die zweite EM auf Schweizer Boden.
 
Volkswanderung bei eisiger Kälte
Die Affoltemer Volkswanderung findet bei jeder Witterung statt. Das haben sich die Aktiven des LA Zürich-Nord hinter die Ohren geschrieben. mehr...
 
MatterhornAusflug nach Zermatt
Ein Foto-Bericht vom schönen Tagesausflug nach Zermatt. mehr...
 
Schneeschuhtour Arvenbühl
Ein Bericht mit tollen Fotos von unserer Schneeschuhtour. mehr...
Neujahrsapéro
Ist das vielleicht der Beginn einer neuen Fitletentradion? mehr...
 
Fondue im «Grünwald»
Ist die Sportanlage Fronwald mal besetzt, lassen sich die Fitnessler eben ein Alternativprogramm einfallen. mehr...
 
Chlausfeier
Hohoho, jeder hat was Feines mitgebracht. Sie ist schon fast Kult, die Chlausfeier der Fitleten. mehr...
 
LAZN-Jahresabschlussfeier
Gemeinsam erforschten die Fitleten und Fitnessler das Bergwerk in Buchs. mehr...
 
Neuer Webauftritt
Nach längerer Durststrecke ist es geschafft, pünktlich zu Halloween erstrahlt die Homepage des LAZN mit einem frischen Gesicht. mehr...
 
2 LAZNer am Alpenbrevet
Wie vielleicht einigen bekannt ist, sind Kolja und ich neben den LA-Trainings auch noch per Velo unterwegs. Nach dem letztjährigen Züri-Metzgete-Abenteuer hatten wir uns gegenseitig animiert, einmal ein paar längere Steigungen als den Siglistorfer und den Regensberger zu bewältigen. Haben wir genügend Power, um drei währschafte Alpenpässe hintereinander zu bewältigen? Bestens geeignet diese Frage zu beantworten ist das Volksradrennen Alpenbrevet. mehr...